▲   Chancen-Erkennen
 
   Logo
 
 
 

Hans-Josef Heck

Das  Allversum  verstehen  -  Erfolgreich  handeln

 
Version  0.0.2  -  16.06.-17.06.2022
 
 
Die Astrophysiker haben entdeckt,  dass  das Vorhandene
 
um ein Vielfaches größer als unser Universum.
 
Wenn wir  so  handeln wollen,  dass wir als Spezies dauerhaft
 
bleiben,  dann müssen wir herausfinden,  wie
 
das Geschehen geschieht.
 
Alles Vorhandene  verändert sich  ständig.
 
Das  Sich-ständig-Verändernde 
 
bezeichnen wir als  Geschehen.
 
Geschehen können sich  beliebig  miteinander  verknüpfen
 
wodurch immer komplexeres Geschehen entsteht.
 
Ob  ein Geschehen,  das  entsteht ≙ dauerhaft wird,
 
dauerhaft  bleibt,  entscheidet sich im Nachhinein.
 
Forscher haben wohl immer schon angenommen,  dass Allem,
 
was geschieht,  nur ein Geschehensprinzip zugrunde liegt:
 
(1)  Wenn  Ständig-sich-Veränderndes
dauerhaft bleiben  soll,  dann kann dies durch ein
 
Sich-in‧gleicher‧weise-Wiederholen  bewirkt werden:
 
Rotation  um ein Zentrum  erfüllt diese Bedingung.
 
Diese  Bahn-Rotation  verteilt die durch Bewegung entstandene
 
Energie auf zwei  gegen‧gerichtete  Kräfte,  die  die Rotation
 
und damit die Existenz des Geschehens aufrecht halten,
 
so lange sie  gleich-kräftig  bleiben.
 
Diese  Bahn-Rotation  verschränkt 
 
ZentriFugal-  und  Zentri-Petal-Kraft.
 
(2)  Wenn  Ständig-sich-Veränderndes
miteinander  aber  selbständig  bleiben  soll,  dann kann
 
dies durch ein mit dem  Abstand voneinander
 
sich veränderndes Feld bewirkt werden.
 
Rotation  um die eigene Achse  erfüllt vermutlich diese Bedingung.
 
Wie diese Achs-Rotation funktioniert,  ist noch nicht entdeckt.
 
Vermutlich ist dies wieder ein  Verschränktsein  Gegen‧gerichteter
 
hier der Rotationen  von  UrElementen
 
Diese  Achs-Rotation  verschränkt 
 
Anziehungs-  und  Abstoßungs-Kraft.
 
Das Prinzip des Verschränktseins
 
gegengericheten Interesses am gleichen Erfolg
 
erzwingt  ein
 
verträgliches Miteinander und faires Aufteilen des Erfolgs.
 

Weiterführend

 
•   Entscheiden,  um dauerhaft zu bleiben
 
•   Wie sollen wir handeln?
 
•   Jeder  versteht  alles
 
•   Überprüfbarkeit
 
Die Grundlage  des  Miteinanders  und  Entscheidens
 
•   Das,  was  Demokratie  möglich  macht
 
•   Das  WOZU  formt  alles  Geschehen
 
•   Die  Evolution unseres  Miteinanders
 
Die Arbeit unseres Verfassungsgerichts  verstehen
 
•   Denken   Erkennen   Verstehen
 
•   Entscheiden, wie wir miteinander leben wollen
 
•   Die  Welt  und  das  WIR
 

 
(/wissenschaffen)